Jiu Jitsu
Jiu Jitsu ist eine Kampfsportart deren Ursprung auf die Ausbildung der Samurai im waffenlosen Kampf zurückgeht. Mythen ranken sich, dass die Entstehung bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann.
Jiu Jitsu kommt aus dem Japanischen und heißt so viel wie …
- Jiu – weich, sanft, flexibel, nachgebend
- Jitsu – Technik, Kunst
und ist somit die “sanfte, nachgebende Kunst”.
Aus Jiu Jitsu haben sich sehr viele der modernen Kampfsportarten bzw. Selbstverteidigungstechniken entwickelt. Die bekanntesten darunter sind:
- Krav Maga
- Aikido
- Judo
Das Ziel des Jiu Jitsu ist es, einen oder mehrere Angreifer – ob bewaffnet oder nicht – möglichst effizient unschädlich zu machen bzw. zu immobilisieren.
Wir trainieren im Jiu Jitsu folgende Techniken:
- Stoß-, Schlag- und Tritttechniken mit den dazugehörigen Blocks und Abwehren
- Hebeltechniken an Armen und Beinen
- Waffenangriffe mit Messer, Pistole, Kurz- und Langstock und dazugehörige Entwaffnung
- Festhaltetechniken und Befreiung im Stand sowie am Boden
- Wurftechniken mit weiterführenden Techniken
Wir verwenden diese Kampfsportart dazu, den eigenen Charakter und das Selbstbewusstsein zu stärken und mögliche Konflikte friedlich zu beseitigen.
Jiu Jitsu ist für Damen und Herren gleichermaßen geeignet.
Unsere aktuellen Trainingszeiten finden Sie im Wochenprogramm.